https://www.fupa.net/team/vfl-lannesdorf-m1-2024-25
top of page

Aktuelle Neuigkeiten des VFL Lannesdorf

ree

Trotz einer 4:2 Niederlage beim VTA Bonn, konnte der VFL den Nachweis erbringen mit DEM Spitzenteam der Liga mithalten zu können. Bereits in der Trainingswoche war den Jungs anzumerken, dass eine große Vorfreude bestand sich mit den besten der Liga messen zu können.


Im Vergleich zu den letzten Wochen, wurde die taktische Herangehensweise dafür etwas angepasst. Und es zeigte sich, dass das komplette Team hiermit nicht falsch

lag. Durch eine hohe Laufbereitschaft und diszipliniertes taktisches Verschieben, wurde es dem VTA schwer gemacht Torchancen aus dem Spiel heraus zu Torchancen zu kommen. Die Führung für den VTA resultierte dann aus der individuellen Klasse des überragenden Offensivakteurs der Liga, Mohamed Benlarbi , der mit einer überragenden Ball An- und Mitnahme die Führung für den Spitzeneiter erzielte. Der VFL scheiterte seinerseits zweimal in sehr aussichtsreicher

Position, und ging so mit einem knappen Rückstand in die Kabine.


Auch in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Von Minute zu Minute entwickelt sich bei den VFL-Akteuren mehr und mehr der Glaube etwas Zählbares mitzunehmen. In der 70. Minute ergab sich dann eine Großchance für den VFL zum Ausgleich; VTA-Torwart Colak verhinderte jedoch mit einer Glanzparade den Ausgleich. Im direkten Gegenzug fiel dann das 2:0. Mit einem Traumtor, wie es laut Trainer Imbach „in den nächsten 100 Jahren nicht mehr erzielt wird“ erhöhte der VTA das Ergebnis. Wer jedoch dachte, dass der VFL jetzt einbricht, sah sich getäuscht. Zwar kassierte man noch durch 2 Unkonzentriertheiten weitere Gegentreffer, hatte aber im Gegenzug direkt die Antwort parat. Diese kamen zwar zu spät, zeigten jedoch was möglich gewesen wäre, hätte man die ein oder andere Aktion vorher konsequenter zu Ende gespielt.


Sowohl auf als auch neben dem Platz lässt sich auf dieser Leistung aufbauen. Getragen durch eine positive, anfeuernde, Stimmung von Bankspielern sowie unseren Zuschauern, zeigten wir in allen Bereichen die beste Team-Leistung der Saison.


„Wir haben Heute bewiesen, was wir leisten können, wenn wir 90 Minuten als Team auftreten und das Ego in der Kabine bleibt. Das Spiel Heute gilt es als Vorbild für die weitere Saison zu nehmen. Natürlich waren Spieler Heute unzufrieden, dass sie im Topspiel nicht so zum Zuge kamen wie gewünscht. Wie sie aber trotzdem alles für das Team gegeben haben war vorbildlich und lässt uns positiv in die anstehenden schweren Aufgaben gehen“, so Vorsitzende Thomas Knieps.

 
 
ree

Der VfL Lannesdorf hat am Wochenende ein echtes Ausrufezeichen gesetzt und die Partie gegen den Tabellenletzten SV Boluspor Bonn III mit einem klaren 12:3-Erfolg für sich entschieden.


Dabei begann das Spiel zunächst überraschend: Die Gäste gingen früh mit 1:0 in Führung und nutzten damit die einzige Phase, in der Lannesdorf noch nicht richtig in Tritt gekommen war. Doch die Antwort des VfL ließ nicht lange auf sich warten. In der 14. Minute glich E. Biricotti zum 1:1 aus und leitete damit die Wende ein.

Von diesem Moment an dominierte Lannesdorf das Spielgeschehen nach Belieben. Innerhalb weniger Minuten drehte das Team das Ergebnis komplett: S. Issarti traf in der 21. und 25. Minute doppelt, ehe S. Johnson mit einem Doppelschlag (29., 35.) auf 5:1 erhöhte. Kurz darauf legte erneut Issarti nach (38.), sodass zur Pause bereits ein komfortables 6:1 auf der Anzeigetafel stand.


Auch nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber da weiter, wo sie aufgehört hatten. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte J. Johnson auf 7:1. Zwar konnte Boluspor zwischenzeitlich noch einmal auf 8:2 und später auf 10:3 verkürzen, doch Lannesdorf ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit weiteren Treffern von S. Johnson, O. Kocaöz und erneut M. Böhme schraubte der VfL das Ergebnis schließlich bis auf 12:3 in die Höhe.



Besonders auffällig präsentierte sich an diesem Tag die Offensive: S. Johnson mit insgesamt vier Treffern und S. Issarti mit drei Toren ragten heraus, doch auch die mannschaftliche Geschlossenheit und Spielfreude waren klar erkennbar.


Mit diesem Kantersieg unterstreicht der VfL Lannesdorf seine Ambitionen und verschafft sich gleichzeitig ordentlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.


 
 


ree

Der VfL Lannesdorf feiert einen hart erkämpften 3:2-Auswärtssieg bei Arriba Peru und bleibt auch im fünften Spiel innerhalb von nur 15 Tagen erfolgreich.


Die Gastgeber gingen zunächst in Führung, doch der VfL zeigte große Moral und drehte das Spiel. Simon erzielte einen Doppelpack, und Emilio erhöhte per sicher verwandeltem Foulelfmeter, sodass Lannesdorf zur Halbzeit bereits mit 3:1 führte.


In der zweiten Halbzeit bekamen die Gastgeber zwei Elfmeter zugesprochen, konnten aber nur einen davon verwandeln. Trotz des spürbaren Drucks in der Schlussphase verteidigte Lannesdorf den Vorsprung erfolgreich und sicherte sich die wichtigen drei Punkte.


Fazit: Trotz der enormen Belastung innerhalb von 15 Tagen zeigte das Team Einsatz, Kampfgeist und starke Nerven – ein verdienter Auswärtssieg, der die gute Form des VfL Lannesdorf bestätigt.


 
 
bottom of page